Karol Marks: Na czasie cytaty (strona 3)
Aktualne cytaty Karol Marks · Przeczytaj najnowsze cytaty
Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes. (niem.)
Przyczynek do krytyki heglowskiej filozofii prawa (1844)
Źródło: Wstęp
Kapitał (1867)
Źródło: tom I, rozdz. I, 4
Krytyka programu gotajskiego (1875)
Przyczynek do krytyki heglowskiej filozofii prawa (1844)
Źródło: Wstęp
Kapitał (1867)
Źródło: tom I, rozdz. I, 4
An die Stelle der alten bürgerlichen (…) tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
o narzędziach walki z władzą.
Przyczynek do krytyki heglowskiej filozofii prawa (1844)
Aber streitet nicht mit uns, indem Ihr an Euren bürgerlichen Vorstellungen von Freiheit, Bildung, Recht u.s.w. die Abschaffung des bürgerlichen Eigenthums meßt. Eure Ideen selbst sind Erzeugnisse der bürgerlichen Produktions – und Eigenthums-Verhältnisse, wie Euer Recht nur der zum Gesetz erhobene Wille Eurer Klasse ist, ein Wille, dessen Inhalt gegeben ist in den materiellen Lebensbedingungen Eurer Klasse.
Die interessirte Vorstellung, worin Ihr Eure Produktions – und Eigenthums-Verhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur und Vernunftgesetze verwandelt, theilt Ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen. Was ihr für das antike Eigenthum begreift, was Ihr für das feudale Eigenthum begreift, dürft Ihr nicht mehr begreifen für das bürgerliche Eigenthum. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
Rękopisy ekonomiczno-filozoficzne (1844)
„Rewolucje to lokomotywy historii.”
Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte. (niem.)
Źródło: Walki klasowe we Francji 1848–50; Następstwa (13 czerwca 1849)
Bedarf es tiefer Einsicht, um zu begreifen, daß mit den Lebensverhältnissen der Menschen, mit ihren gesellschaftlichen Beziehungen, mit ihrem gesellschaftlichen Dasein auch ihre Vorstellungen, Anschauungen und Begriffe, mit einem Worte auch ihr Bewußtsein sich ändert?
Was beweist die Geschichte der Ideen anders, als daß die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet. Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
„Filozofowie rozmaicie tylko interpretowali świat; idzie jednak o to, aby go zmienić.”
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern. (niem.)
Tezy o Feuerbachu (1845)
Źródło: Teza XI