Karol Marks: Produkcja
Karol Marks był niemiecki filozof, ekonomista i działacz rewolucyjny. Odkryj ciekawe cytaty na temat produkcja.
Kapitał (1867)
Źródło: tom I, rozdz. I, 4
Aber streitet nicht mit uns, indem Ihr an Euren bürgerlichen Vorstellungen von Freiheit, Bildung, Recht u.s.w. die Abschaffung des bürgerlichen Eigenthums meßt. Eure Ideen selbst sind Erzeugnisse der bürgerlichen Produktions – und Eigenthums-Verhältnisse, wie Euer Recht nur der zum Gesetz erhobene Wille Eurer Klasse ist, ein Wille, dessen Inhalt gegeben ist in den materiellen Lebensbedingungen Eurer Klasse.
Die interessirte Vorstellung, worin Ihr Eure Produktions – und Eigenthums-Verhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur und Vernunftgesetze verwandelt, theilt Ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen. Was ihr für das antike Eigenthum begreift, was Ihr für das feudale Eigenthum begreift, dürft Ihr nicht mehr begreifen für das bürgerliche Eigenthum. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
Bedarf es tiefer Einsicht, um zu begreifen, daß mit den Lebensverhältnissen der Menschen, mit ihren gesellschaftlichen Beziehungen, mit ihrem gesellschaftlichen Dasein auch ihre Vorstellungen, Anschauungen und Begriffe, mit einem Worte auch ihr Bewußtsein sich ändert?
Was beweist die Geschichte der Ideen anders, als daß die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet. Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
Kapitał (1867)
Źródło: tom I, rozdz. I, 4
Die Bourgeoisie hat durch die Exploitation des Weltmarkts die Produktion und Konsumtion aller Länder kosmopolitisch gestaltet. Sie hat zum großen Bedauern der Reaktionäre den nationalen Boden der Industrie unter den Füßen weggezogen. Die uralten nationalen Industrieen sind vernichtet worden und werden noch täglich vernichtet. (…) An die Stelle der alten lokalen und nationalen Selbstgenügsamkeit und Abgeschlossenheit tritt ein allseitiger Verkehr, eine allseitige Abhängigkeit der Nationen von einander. (…) Die nationale Einseitigkeit und Beschränktheit wird mehr und mehr unmöglich. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
…) der erste Schritt in der Arbeiter-Revolution die Erhebung des Proletariats zur herrschenden Klasse, die Erkämpfung der Demokratie ist.
Das Proletariat wird seine politische Herrschaft dazu benutzen der Bourgeoisie nach und nach alles Kapital zu entreißen, alle Produktions-Instrumente in den Händen des Staats, d.h.des als herrschende Klasse organisirten Proletariats zu centralisiren und die Masse der Produktionskräfte möglichst rasch zu vermehren. (niem.
Manifest komunistyczny (1848)
„Burżua widzi w swej żonie zwykłe narzędzie produkcji.”
Der Bourgeois sieht in seiner Frau ein bloßes Produktions-Instrument. (niem.)
Manifest komunistyczny (1848)
Kapitał (1867)
Źródło: tom I, rozdz. I, 3
Krytyka programu gotajskiego (1875)
Kapitał (1867)
Źródło: tom I, rozdz. I, 4