E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 348
Parerga and Paralipomena (1851), Aphorisms on the Wisdom of Life
Arthur Schopenhauer: Quotes about the world (page 2)
Arthur Schopenhauer was German philosopher. Explore interesting quotes on world.Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims
E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, pp. 329–330
Parerga and Paralipomena (1851), Aphorisms on the Wisdom of Life
Vol II "On the Road to Salvation"
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
"On the Sufferings of the World"
Parerga and Paralipomena (1851), Studies in Pessimism
Ja, bisweilen fühlt man sich versucht zu glauben, daß sie ihre ernstlich gemeinten philosophischen Forschungen schon vor ihrem zwölften Jahre abgethan und bereits damals ihre Ansicht vom Wesen der Welt, und was dem anhängt, auf immer festgestellt hätten; weil sie, nach allen philosophischen Diskussionen und halsbrechenden Abwegen, unter verwegenen Führern, doch immer wieder bei Dem anlangen, was uns in jenem Alter plausibel gemacht zu werden pflegt, und es sogar als Kriterium der Wahrheit zu nehmen scheinen. Alle die heterodoren philosophischen Lehren, mit welchen sie dazwischen, im Laufe ihres Lebens, sich haben beschäftigen müssen, scheinen ihnen nur dazu- seyn, um widerlegt zu werben und dadurch jene ersteren desto fester zu etabliren.
Sämtliche Werke, Bd. 5, p. 156, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, pp. 143-144
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
Essays, On Authorship and Style
Vol. I, Ch. III, The World As Representation: Second Aspect
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
Das Bedenkliche bei der Sache ist auch bloß die doch einzuräumende Möglichkeit, daß die letzte dem Menschen erreichbare Einsicht in die Natur der Dinge, in sein eigenes Wesen und das der Welt nicht gerade zusammenträfe mit den Lehren, welche theils dem ehemaligen Völkchen der Juden eröffnet worden, theils vor 1800 Jahren in Jerusalem aufgetreten sind.
Sämtliche Werke, Bd. 5, p. 154, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 142
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
Part IV, Ch. 2, pp. 269 https://archive.org/stream/basisofmorality00schoiala#page/269/mode/2up-272
On the Basis of Morality (1840)
Vol. 2, Ch. 14, § 164
Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims
From The Total Library by Jorge Luis Borges, 1999
Other
“…this our world, which is so real, with all its suns and milky ways is—nothing.”
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
On Pantheism as quoted in Faiths of Famous Men in Their Own Words (1900) by John Kenyon Kilbourn; also in Religion: A Dialogue and Other Essays (2007), p. 40
Essays
Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims
On Genius, Parerga and Paralipomena, Chapter III,
Parerga and Paralipomena (1851)