Immer wird die Gleichgültigkeit und die Menschenverachtung dem Mitgefühl und der Menschenliebe gegenüber einen Schein von geistiger Ueberlegenheit annehmen können.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 75.
Marie von Ebner-Eschenbach: Trending quotes
Marie von Ebner-Eschenbach trending quotes. Read the latest quotes in collection“Nowadays people are born to find fault. When they look at Achilles, they see only his heel.”
Die jetzigen Menschen sind zum tadeln geboren. Vom ganzen Achilles sehen sie nur die Ferse.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 19.
“One thought cannot awake without awakening others.”
Ein Gedanke kann nicht erwachen, ohne andere zu wecken.
Aphorisms (1880/1893)
“Spurned pity can turn into cruelty just as spurned love turns into hate.”
Verschmähtes Erbarmen kann sich in Grausamkeit verwandeln, wie verschmähte Liebe in Haß.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 33.
“Blessed is trust, for it blesses both those who have it to give and those who receive it.”
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 29.
“Those who know nothing must believe everything.”
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 21, Aphorismen, in: Schriften, vol. 1, Paetel, Berlin 1893.
“One has to do good in order for it to exist in the world.”
Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 24.
Dilettanten haben nicht einmal in einer sekundären Kunst etwas Bleibendes geleistet, sich aber verdient gemacht um die höchste aller Wissenschaften, die Philosophie. Den Beweis dafür liefern: Montaigne, La Rochefoucauld, Vauvenargues.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 55.
“Indifference of every kind is reprehensible, even indifference towards one’s self.”
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 82.
“The wiser head gives in! An immortal phrase. It founds the world dominion of stupidity.”
Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Aphorisms (1893), p. 6
Die glücklichen Pessimisten! Welche Freude empfinden sie, so oft sie bewiesen haben, daß es keine Freude gibt.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 19.
“An understanding of beauty and enthusiasm for it are one and the same.”
Verständnis des Schönen und Begeisterung für das Schöne sind Eins.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 31.
Gemeinverständlich, das heißt: auch den Gemeinen verständlich, und heißt überdies nicht selten: den Nicht Gemeinen ungenießbar.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 38.
Es stände besser um die Welt, wenn die Mühe, die man sich gibt, die subtilsten Moralgesetze auszuklügeln, zur Ausübung der einfachsten angewendet würde.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 30.
“Be the first to say something obvious and achieve immortality.”
Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 19.
“A defeat borne with pride is also a victory.”
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 84.
Wer es versteht, den Leuten mit Anmut und Behagen Dinge auseinander zu setzen, die sie ohnehin wissen, der verschafft sich am geschwindesten den Ruf eines gescheiten Menschen.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 37.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 78.
“To accept reason is impossible if you don’t already possess it.”
Raison annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.
Source: Aphorisms (1880/1893), p. 23.