Vol II "On the Road to Salvation"
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
Arthur Schopenhauer: Use (page 2)
Arthur Schopenhauer was German philosopher. Explore interesting quotes on use.
“Similes, Parables and Fables” Parerga and Paralipomena, vol. 2, § 380A
Parerga and Paralipomena (1851)
“Similes, Parables and Fables” Parerga and Paralipomena, vol. 2, § 394
Parerga and Paralipomena (1851)
Ja, bisweilen fühlt man sich versucht zu glauben, daß sie ihre ernstlich gemeinten philosophischen Forschungen schon vor ihrem zwölften Jahre abgethan und bereits damals ihre Ansicht vom Wesen der Welt, und was dem anhängt, auf immer festgestellt hätten; weil sie, nach allen philosophischen Diskussionen und halsbrechenden Abwegen, unter verwegenen Führern, doch immer wieder bei Dem anlangen, was uns in jenem Alter plausibel gemacht zu werden pflegt, und es sogar als Kriterium der Wahrheit zu nehmen scheinen. Alle die heterodoren philosophischen Lehren, mit welchen sie dazwischen, im Laufe ihres Lebens, sich haben beschäftigen müssen, scheinen ihnen nur dazu- seyn, um widerlegt zu werben und dadurch jene ersteren desto fester zu etabliren.
Sämtliche Werke, Bd. 5, p. 156, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, pp. 143-144
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
“There is no doubt that life is given us, not to be enjoyed, but to be overcome — to be got over.”
Allerdings ist das Leben nicht eigentlich da, um genossen, sondern um überstanden, abgethan zu werden...
Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims
E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 3
Parerga and Paralipomena (1851), Sketch of a History of the Doctrine of the Ideal and the Real
Vol. 2, Ch. 3, § 39
Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims
Die dem Satz vom Grunde nachgehende ist die vernünftige Betrachtungsart, welche im praktischen Leben, wie in der Wissenschaft, allein gilt und hilft: die vom Inhalt jenes Satzes wegsehende ist die geniale Betrachtungsart, welche in der Kunst allein gilt und hilft.
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, para. 36 (1859)
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims
On Genius, Parerga and Paralipomena, Chapter III,
Parerga and Paralipomena (1851)