
Quoted in "Religion, Politics a Potent Mix for Jerry Falwell" by Steve Inskeep in Morning Edition on NPR (30 June 2006)
Preface (p. vii)
The Pentateuch and Haftorahs (one-volume edition, 1937, ISBN 0-900689-21-8
Quoted in "Religion, Politics a Potent Mix for Jerry Falwell" by Steve Inskeep in Morning Edition on NPR (30 June 2006)
Obwohl die Juden auch nicht vor Angriffen auf das Christentum zurückschrecken, werden sie noch von denen geschützt, die das Priesterkleid tragen. Das Christentum der ersten Zeit war ein anderes als das heutige.
Die ersten Christen waren Kämpfer, die ihr Volk von der jüdischen Schmach befreien wollten. Dann stahl sich der Jude in diese Gemeinschaft ein und machte aus dem ursprünglich reinen Christentum ein Gespött der Menschheit. Die ersten Christen waren bereit, für die Erhaltung der christlichen Lehre zu sterben.
04/21/1932, speech in the Hercules Hall in Nuremberg ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
“…one should accept the truth from whatever source it proceeds.”
Foreword to The Eight Chapters Of Maimonides On Ethics, translated by Joseph I. Gorfinkle, Ph.D. Columbia University Press, New York (1912). Page 35-36. https://archive.org/details/eightchaptersofm00maim
Variant: "Accept the truth from whatever source it comes." Introduction to the Shemonah Peraqim, as quoted in Truth and Compassion: Essays on Judaism and Religion in Memory of Rabbi Dr. Solomon Frank (1983) Edited by Howard Joseph, Jack Nathan Lightstone, and Michael D. Oppenheim, p. 168
Variant: You must accept the truth from whatever source it comes.
Die Christen entwendeten den Juden das Alte Testament und gebrauchten es als Waffe gegen sie. […] Dabei münzte man den Glauben von der Auserwähltheit Israels zum Absolutheitsanspruch des Christentums und den jüdischen Messianismus zur Lehre von der Wiederkunft Christi um.
Abermals krähte der Hahn, btb-Taschenbücher im Goldmann Verlag 1996, ISBN 3-442-72025-7, S. 505
“True peace of mind comes from accepting the worst.”
Source: The Importance of Living (1937), p. 158
Daniel Barenboim, " Germans, Jews, and Music https://www.nybooks.com/articles/2001/03/29/germans-jews-and-music/" (The New York Review of Books, 29 March 2001)
A - F, Daniel Barenboim