Ich fühle, wie in mir sich wachsend Wort an Wort, Gedanke an Gedanke reiht zum letzten Akt der Schöpfung. Heilige Stunde des Gebärens, Schmerz bist du und Lust und eine Sehnsucht nach Form, Gestalt und Wesen. Ich bin nur Instrument, darauf der alte Gott sein Lied singt. Ich bin nur harrendes Gefäß, in das Natur den neuen Wein mit Lächeln füllt.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Joseph Goebbels: Cytaty po angielsku (strona 3)
Joseph Goebbels był niemiecki polityk nazistowski, minister propagandy. Cytaty po angielsku.
Quoted in The Nazi Party 1919-1945: A Complete History, Dietrich Orlow, New York: NY, Enigma Books, 2012, p 61. Goebbels’ article, “Nationalsozialisten aus Berlin und aus dem Reich”, Voelkischer Beobachter, February 4, 1927
1920s
Wir müssen alle einmal erlöst werden. Die Welt zieht uns mit tausend Banden. Wir fehlen aus Gleichgültigkeit und Nachsicht und häufen neue eigene Schuld auf alte ererbte. Unser Leben ist eine Kette aus Schuld und Sühne, darüber ein nach unerforschlichen Gesetzen wirkendes Schicksal waltet.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Das Kind lacht, wenn es Freude hat, und weint, wenn es Schmerz empfindet. Bei beidem, bei Lachen und Weinen ist sein ganzes Herz dabei. Wir sind alle so groß und klug geworden. Wir wissen so viel und haben so viel gelesen. Aber eines haben wir vergessen: zu lachen und zu weinen wie die Kinder.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
Quoted in Doctor Goebbels: His Life and Death, Roger Manvell, Heinrich Fraenkel, New York, NY, Skyhorse Publishing, 2010 p. 25, conversation with Hertha Holk
1920s
Speech at the Nazi party Congress at Nuremberg (September 1935) http://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/goeb58.htm
1930s
Letter to Anka Stalherm (14 April 1920), quoted in Ralph Georg Reuth, Goebbels (Harvest, 1994), pp. 33-34
1920s
“One only honours what one conquers or defends.”
Man schätzt überhaupt nur das, was man erobert oder verteidigt.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
“subhumans exist in every people as a leavening agent”
Speech at the "Weltgefahr des Bolschewismus" ("World danger of Bolshevism") (1936)
1930s
“The social is a stopgap. Socialism is the ideology of the future.”
Open Letter to Ernst Graf zu Reventlow in the Völkische Freiheit, 1925, as quoted in Goebbels: A Biography, Peter Longerich, Random House, 2015, p. 55
1920s
Eine Mutter, die ihren Kindern nicht alles: Freund, Lehrer, Vertraute, Quell der Freude und des gefestigten Stolzes, Ansporn, Dämpfer, Ankläger, Versöhner, Richter und Vergeber ist, die Mutter hat offenbar ihren Beruf verfehlt.
Michael: a German fate in diary notes (1926)
"Aus Churchills Lügenfabrik" ("Churchill's Lie Factory"), 12 January 1941, Die Zeit ohne Beispiel (Munich: Zentralverlag der NSDAP., 1941), pp. 364-369
This and similar lines in Adolf Hitler's Mein Kampf about what he claimed to be a strategem of Jewish lies using "the principle & which is quite true in itself & that in the big lie there is always a certain force of credibility; because the broad masses of a nation are always more easily corrupted in the deeper strata of their emotional nature than consciously or voluntarily," are often misquoted or paraphrased as: "The bigger the lie, the more it will be believed."
1940s
“Those Damn Nazis: Why Are We Socialists?” https://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/haken32.htm written by Joseph Goebbels and Mjölnir, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken, Nazi propaganda pamphlet (Munich: Verlag Frz. Eher, 1932)
1930s
“If it works against the general welfare, then it is treason against the fatherland.”
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
Źródło: 1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)
1930s, Die verfluchten Hakenkreuzler. Etwas zum Nachdenken (1932)