Wir haben unsere wichtigsten Volksgüter, die Eisenbahnen und die Banken, den Fremdlingen überlassen, die schon vor 2000 Jahren den Tempel zu einem Wucherhaus gemacht haben. Damals hatte schon einer den Mut besessen, mit einer Peitsche dieses Gesindel auszutreiben! Wenn heute ein Nationalsozialist mit einer solchen Tempelpeitsche angetroffen wird, wird er ins Gefängnis geworfen.
05/01/1925, speech in the Bavarian regional parliament; debate about the budget of the ministry of justice ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
Julius Streicher: Year
Julius Streicher was German politician. Explore interesting quotes on year.October 31, 1939 speech, quoted in "The Trial of the Germans" - Page 50 - by Eugene Davidson - History - 1997
Fühlt Ihr denn nicht, dass das deutsche Volk sieben Jahre lang von einer Leidensstation zur anderen ein Riesenkreuz geschleppt hat? Fühlt Ihr nicht, dass es gejagt, gehetzt und blutig gepeitscht worden ist wie jener Nazarener? Wenn Ihr nicht fühlt, dass unser Volk sich keuchend unter der Last des Kreuzes, das man ihm auflud, auf dem Weg nach Golgatha schleppt, dann seid Ihr nicht wert, dass unser Herrgott Euch noch einmal mit seiner Gnadensonne bescheint. ...
Helft in dieser entscheidungsvollen Stunde mit, dass das deutsche Volk von der Kreuzeslast des jüdischen Joches befreit wird! Helft mit, dass ein starker, von Gott begnadeter Mann ihm die Freiheit schenkt und dass es wieder ein stolzes Volk in deutschen Landen wird! Sorgt, dass Deutschland von der Kette, die es sieben Jahre lange tragen musste, frei wird. Deshalb heraus aus der Sklaverei! Unser Volk muss wieder groß, stolz und schön werden!
03/07/1932, speech in the convention center (Kongresshalle) in Nuremberg ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
John 8:44-45
Sie werden gehasst, weil sie ihre Gier nach Geld nach talmudischen Grundsätzen befriedigen. Im jüdischen Gesetzbuch "Talmud" wird den Juden gesagt, dass der Besitz der Nichtjuden "herrenloses Gut" sei, den der Jude durch Wucher, durch Betrug und Übervorteilung an sich bringen dürfe. Und wie der "Beruf" auch heißen mag, in dem der Jude sein Geld verdient, überall ist und bleibt er Jude. Solch verbrecherisches Verhalten muss zwangsläufig den Hass gegen die Juden (Antisemitismus) erzeugen und Abwehrkämpfe heraufbeschwören. Der Kampf, den der Nazarener vor 2000 Jahren gegen die jüdischen Zinseintreiber führte, endete mit einem grauenvollen Leidensweg und seiner Hinschlachtung auf Golgatha. Das Urteil, das Jesus Christus über die Juden fällte, kennzeichnet das Volk der Juden für alle Zeiten:
"Ich habt zum Vater nicht Gott, sondern den Teufel. Er war ein Verbrecher und Menschenmörder von Anfang an". (Joh. VIII | 44,45.)
Foreword to the book "Juden stellen sich vor", Stürmer publishing house, 1934
Vorhin ist eine Abgeordnete der Kommunistischen Partei in ihrer Rede für die Abtreibung des keimenden Lebens eingetreten. … In Rußland besteht seit zehn Jahren die Sowjetherrschaft. … Wo ist nach diesen zehn Jahren das vielgepriesene Paradies geblieben? Wo ist das verheißene Glück? Besteht vielleicht das Glück darin, daß in Rußland die Möglichkeit der Abtreibung zum Gesetz erhoben wurde?
02/22/1929, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
After Streicher was asked about his participation in the Nuremberg Race laws of 1935. Trial of the Major War Criminals Before the International Military Tribunal, Nuremberg, 14 November 1945 - 1 October 1946, Volume 12, Secretariat of the Tribunal, Nuremberg, Germany, page 315
To Leon Goldensohn, April 6, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004
Wer sind aber die Geldverleiher? Es sind die, welche schon vor 2000 Jahren von Christus aus dem Tempel gejagt wurden. Es sind die, welche niemals arbeiten, sondern nur vom Betruge leben.
06/01/1927, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
Sir Hartley Shawcross, British prosecutor at the Nuremberg Trials, July 27, 1946 https://avalon.law.yale.edu/imt/07-27-46.asp - day 188 of the trial