
Bertrand Russell, in The History of Western Philosophy (1945) Ch. X.
M - R
Selected works, The Savage Anomaly: The Power of Spinoza's Metaphysics and Politics (1991)
Bertrand Russell, in The History of Western Philosophy (1945) Ch. X.
M - R
Leo Strauss, Das Testament Spinozas (1932) [original in German]
S - Z
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Encyclopedia of Philosophical Sciences: The Logic
G - L, Georg Wilhelm Friedrich Hegel
S. M. Melamed, Spinoza and Buddha: Visions of a Dead God (Chicago: University of Chicago Press, 1933)
M - R
Quoted by Frederic Prokosch in Voices: A Memoir (1983)
Original in German: In der Tat, ich begreife kaum, wie man ein Dichter sein kann, ohne den Spinosa zu verehren, zu lieben und ganz der seinige zu werden. In Erfindung des Einzelnen ist Eure eigne Fantasie reich genug; sie anzuregen, zur Tätigkeit zu reizen und ihr Nahrung zu geben, nichts geschickter als die Dichtungen andrer Künstler. Im Spinosa aber findet Ihr den Anfang und das Ende aller Fantasie, den allgemeinen Grund und Boden, auf dem Euer Einzelnes ruht und eben diese Absonderung des Ursprünglichen, Ewigen der Fantasie von allem Einzelnen und Besondern muß Euch sehr willkommen sein.
Friedrich Schlegel, Rede über die Mythologie, in Friedrich Schlegels Gespräch über die Poesie (1800)
S - Z
Introduction
Spinoza's Critique of Religion (1965)
Friedrich Nietzsche, quoted in Walter Kaufmann, Nietzsche: Philosopher, Psychologist, Antichrist (1950)
M - R