
Source: 1860s, Evidence as to Man's Place in Nature (1863), Ch.2, p. 71
So ist langsam an Stelle einer tiefsinnigen Ausdeutung der ewig gleichen Probleme ein historisches, ja selbst ein philologisches Abwägen und Fragen getreten: was der und jener Philosoph gedacht habe oder nicht, oder ob die und jene Schrift ihm mit Recht zuzuschreiben sei oder gar ob diese oder jene Lesart den Vorzug verdiene. Zu einem derartigen neutralen Sichbefassen mit Philosophie werden jetzt unsere Studenten in den philosophischen Seminarien unserer Universitäten angereizt: weshalb ich mich längst gewöhnt habe, eine solche Wissenschaft als Abzweigung der Philologie zu betrachten und ihre Vertreter danach abzuschätzen, ob sie gute Philologen sind oder nicht. Demnach ist nun freilich die Philosophie selbst von der Universität verbannt: womit unsre erste Frage nach dem Bildungswert der Universitäten beantwortet ist.
Anti-Education (1872)
So ist langsam an Stelle einer tiefsinnigen Ausdeutung der ewig gleichen Probleme ein historisches, ja selbst ein philologisches Abwägen und Fragen getreten: was der und jener Philosoph gedacht habe oder nicht, oder ob die und jene Schrift ihm mit Recht zuzuschreiben sei oder gar ob diese oder jene Lesart den Vorzug verdiene. Zu einem derartigen neutralen Sichbefassen mit Philosophie werden jetzt unsere Studenten in den philosophischen Seminarien unserer Universitäten angereizt: weshalb ich mich längst gewöhnt habe, eine solche Wissenschaft als Abzweigung der Philologie zu betrachten und ihre Vertreter danach abzuschätzen, ob sie gute Philologen sind oder nicht. Demnach ist nun freilich die Philosophie selbst von der Universität verbannt: womit unsre erste Frage nach dem Bildungswert der Universitäten beantwortet ist.
Anti-Education (1872)
Source: 1860s, Evidence as to Man's Place in Nature (1863), Ch.2, p. 71
“As we read a text in our own language, the text itself becomes a barrier.”
The Translator As Reader, p. 276.
A History of Reading (1996)
2010s, 2011, Are we alone in the universe? (2011)
Interview with Robert McPhillips http://www.danagioia.net/about/mcphillips.htm (December 1991), published in Verse (Summer 1992)
Interviews
The Quest for the Origins of Vedic Culture
Source: Textual politics: Discourse and social dynamics, 1995, p. 35
Doug McIlroy (2003). The Art of Unix Programming: Basics of the Unix Philosophy http://www.catb.org/esr/writings/taoup/html/ch01s06.html
Source: Presocratic Philosophy: A Very Short Introduction (2004), Ch. 1 : Lost words, forgotten worlds
Source: Darwin, God and the Meaning of Life: How Evolutionary Theory Undermines Everything You Think You Know (2010), p. 307