translation from German, Fons Heijnsbroek, 2018
(original version, written by Jacoba in German:)Ich arbeite sehr viel und denke sehr viel. Ich möchte so gern versuchen, auf Glas zu mahlen. .. ..bitte fragen sie ihn dann [Herr Taut] ob es transparante Farbe gibt, womit man gleich auf Glas malen kann. .. ..ich möchte eine neue Technik haben, dass der Künstler so direkt das Glas verwenden kann statt Leinwand. Wenn man die Farben leuchtend geistlich haben will, dann wird es eine Zeit kommen, dass Oelfarben und Leinwand sich dafür nicht mehr eignen.. ..So wenn Sie Zeit haben, fragen Sie dann Herrn Taut ob er meine Idee versteht und vielieich den Weg kennt, den ik gehen müsse.
in a letter to Herwarth Walden, 11 Nov. 1914; as cited by Arend H. Huussen Jr. in Jacoba van Heemskerck, kunstenares van het Expressionisme, Haags Gemeentemuseum The Hague, 1982, p. 19
It was not until April 1918 that Jacoba wrote Walden she had decided to submit a series of designs for stained glass windows for the upcoming 'Sturm' exhibition - in April 1919 she sent him ten stained-glass windows, 'Nrs. 12-26'
1910's