
Quoted in "World Politics in Our Time" - Page 375 - by David C. Jordan - 1970.
The Foundations of the Nineteenth Century (Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts) (1899)
Quoted in "World Politics in Our Time" - Page 375 - by David C. Jordan - 1970.
Source: Three “Whys” of the Russian Revolution (1995), p. 81
Rebecca Goldstein, Betraying Spinoza: The Renegade Jew Who Gave Us Modernity (New York: Schocken, 2006)
G - L
“The Jews are not a nation… The Jewish state is a racist state that does not have a right to exist.”
Massad, in a lecture at Oxford University, March 2002
Views on Israel and Zionism
John 8:44-45
Sie werden gehasst, weil sie ihre Gier nach Geld nach talmudischen Grundsätzen befriedigen. Im jüdischen Gesetzbuch "Talmud" wird den Juden gesagt, dass der Besitz der Nichtjuden "herrenloses Gut" sei, den der Jude durch Wucher, durch Betrug und Übervorteilung an sich bringen dürfe. Und wie der "Beruf" auch heißen mag, in dem der Jude sein Geld verdient, überall ist und bleibt er Jude. Solch verbrecherisches Verhalten muss zwangsläufig den Hass gegen die Juden (Antisemitismus) erzeugen und Abwehrkämpfe heraufbeschwören. Der Kampf, den der Nazarener vor 2000 Jahren gegen die jüdischen Zinseintreiber führte, endete mit einem grauenvollen Leidensweg und seiner Hinschlachtung auf Golgatha. Das Urteil, das Jesus Christus über die Juden fällte, kennzeichnet das Volk der Juden für alle Zeiten:
"Ich habt zum Vater nicht Gott, sondern den Teufel. Er war ein Verbrecher und Menschenmörder von Anfang an". (Joh. VIII | 44,45.)
Foreword to the book "Juden stellen sich vor", Stürmer publishing house, 1934
Nixon, Haldeman, and Ronald Ziegler, 2:42-3:33 P.M. Oval Office Conversation #524-7; cassette #775 (17 June 1971)
1970s