Source: Constitutional Code; For the Use All Nations and All Governments Professing Liberal Opinions Volume 1
“We should not pretend to be what we are not. The pretence of the impartial investigation of truth, with the resolve to make the established religion the result, indeed the measure and control of truth, is intolerable and such a philosophy, tied to the established religion like a dog to a chain, is only the vexatious caricature of the highest and noblest endeavor of mankind.”
Man wolle nicht scheinen was man nicht ist. Das Vorgeben unbefangener Wahrheitsforschung, mit dem Entschluß, die Landesreligion zum Resultat, ja zum Maaßstabe und zur Kontrole derselben zu machen, ist unerträglich, und eine solche, an die Landesreligion, wie der Kettenhund an die Mauer, gebundene Philosophie ist nur das ärgerliche Zerrbild der höchsten und edelsten Bestrebung der Menschheit.
Sämtliche Werke, Bd. 5, pp. 155–156, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 143
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
Original
Man wolle nicht scheinen was man nicht ist. Das Vorgeben unbefangener Wahrheitsforschung, mit dem Entschluß, die Landesreligion zum Resultat, ja zum Maaßstabe und zur Kontrole derselben zu machen, ist unerträglich, und eine solche, an die Landesreligion, wie der Kettenhund an die Mauer, gebundene Philosophie ist nur das ärgerliche Zerrbild der höchsten und edelsten Bestrebung der Menschheit.
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
Help us to complete the source, original and additional information
Arthur Schopenhauer 261
German philosopher 1788–1860Related quotes
A Textbook of Theosophy (1912), Chapter One
Sermon (1899)
Philosophie ... hat zwar ihre Gegenstände zunächst mit der Religion gemeinschaftlich. Beide haben die Wahrheit zu ihrem Gegenstande, und zwar im höchsten Sinne - in dem, daß Gott die Wahrheit und er allein die Wahrheit ist.
Logic, Chapter 1
Ueberhaupt aber bin ich allmälig der Meinung geworden, daß der erwähnte Nutzen der Kathederphilosophie von dem Nachtheil überwogen werde, den die Philosophie als Profession der Philosophie als freier Wahrheitsforschung, oder die Philosophie im Auftrage der Regierung der Philosophie im Auftrage der Natur und der Menschheit bringt.
Sämtliche Werke, Bd. 5, p. 151, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 139
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities