
Es ist so gewiß als wunderbar, daß Wahrheit und Irrthum aus Einer Quelle entstehen; deßwegen man oft dem Irrthum nicht schaden darf, weil man zugleich der Wahrheit schadet.
Maxims and Reflections (1833)
Source: Our Modern Idol: Mathematical Science (1984), p. 3.
Es ist so gewiß als wunderbar, daß Wahrheit und Irrthum aus Einer Quelle entstehen; deßwegen man oft dem Irrthum nicht schaden darf, weil man zugleich der Wahrheit schadet.
Maxims and Reflections (1833)
“There is no original truth, only original error.”
A Retrospective Glance at the Lifework of a Master of Books
Fragments of a Poetics of Fire (1988)
Der Irrthum verhält sich gegen das Wahre wie der Schlaf gegen das Wachen. Ich habe bemerkt, daß man aus dem Irren sich wie erquickt wieder zu dem Wahren hinwende.
Maxim 331, trans. Stopp
Maxims and Reflections (1833)
Source: Website of Mehr News Agency, 2017 http://www.mehrnews.com/news/3954046/%D9%BE%D8%B0%DB%8C%D8%B1%D8%B4-%D8%AE%D8%B7%D8%A7-%D8%AF%D8%B1-%D8%AA%D8%B1%D8%A8%DB%8C%D8%AA-%D8%A7%D9%86%D8%B3%D8%A7%D9%86-%D8%B6%D8%B1%D9%88%D8%B1%DB%8C-%D8%A7%D8%B3%D8%AA
Preface To The first edition, p. ix
The Political Economy Of Growth (1957)