
"Reflections on Magic Squares" in The Monist, Vol. 16 (1906), p. 139
Der römische Geschichtsschreiber Tacitus hat einmal gesagt, dass man die Gesundheit und die Krankheit eines Staates nach der Zahl seiner Gesetze ermessen könne. Wenn wir Deutsche heute die große Zahl unserer Gesetze betrachten, dann müssen wir sagen, dass wir nicht der Gesundheit, sondern dem Tode entgegengehen. … Es ist sonderbar, dass ausgerechnet die Sozialdemokratie, die sich im alten Staat immer über Ausnahmen aufgeregt hat, jetzt selbst Ausnahmegesetze erläßt! Diese Ausnahmegesetze sind Zwangsmittel und werden in den Parlamenten mit Hilfe überstaatlicher Finanzmächte geschaffen. …
Im alten Staate galt ein Zinsfuß von mehr als 6 Prozent als Wucher. Heute ist dieser Wucher gesetzlich genehmigt. Das haben SIE, meine Herren von der Linken, die Sie immer vorgeben, Kapitalismus und Ausbeutung zu bekämpfen, fertiggebracht! Daran werden Sie zugrunde gehen!
04/20/1926, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
"Reflections on Magic Squares" in The Monist, Vol. 16 (1906), p. 139
1981 column.
Quoington Star article entitled "Has President Nixon Gone Crazy?"
“I have no need of proof. The laws of nature, unlike the laws of grammar, admit of no exception.”
An Outline of the System of the Elements
"On the Principles of Political Morality that Should Guide the National Convention in the Domestic Administration of the Republic" (5 February 1784/18 Ploviôse Year 2)
Source: The Production of Security (1849), p. 25
“The negative principle that no law is free law, is not much known except among lawyers.”
1850s, Speech at Peoria, Illinois (1854)
Source: Law and Authority (1886), I
Context: All this we see, and, therefore, instead of inanely repeating the old formula, "Respect the law," we say, "Despise law and all its Attributes!" In place of the cowardly phrase, "Obey the law," our cry, is "Revolt against all laws!"
The Autocrat of the Breakfast Table (1858)