“Great men take themselves and the world too seriously to become what is called merely intellectual. Men who are merely intellectual are insincere; they are people who have never really been deeply engrossed by things and who do not feel an overpowering desire for production. All that they care about is that their work should glitter and sparkle like a well-cut stone, not that it should illuminate anything. They are more occupied with what will be said of what they think than by the thoughts themselves.”
Große Männer nehmen sich selbst und die Dinge zu ernst, um öfter als gelegentlich »geistreich« zu sein. Menschen, die nichts sind als eben »geistreich«, sind unfromme Menschen; es sind solche, die, von den Dingen nicht wirklich erfüllt, an ihnen nie ein aufrichtiges und tiefes Interesse nehmen, in denen nicht lang und schwer etwas der Geburt entgegenstrebt. Es ist ihnen nur daran gelegen, daß ihr Gedanke glitzere und funkle wie eine prächtig zugeschliffene Raute, nicht, daß er auch etwas beleuchte! Und das kommt daher, weil ihr Sinnen vor allem die Absicht auf das behält, was die anderen zu eben diesen Gedanken wohl »sagen« werden—eine Rücksicht, die durchaus nicht immer »rücksichtsvoll« ist.
Source: Sex and Character (1903), p. 104.
Original
Große Männer nehmen sich selbst und die Dinge zu ernst, um öfter als gelegentlich »geistreich« zu sein. Menschen, die nichts sind als eben »geistreich«, sind unfromme Menschen; es sind solche, die, von den Dingen nicht wirklich erfüllt, an ihnen nie ein aufrichtiges und tiefes Interesse nehmen, in denen nicht lang und schwer etwas der Geburt entgegenstrebt. Es ist ihnen nur daran gelegen, daß ihr Gedanke glitzere und funkle wie eine prächtig zugeschliffene Raute, nicht, daß er auch etwas beleuchte! Und das kommt daher, weil ihr Sinnen vor allem die Absicht auf das behält, was die anderen zu eben diesen Gedanken wohl »sagen« werden—eine Rücksicht, die durchaus nicht immer »rücksichtsvoll« ist.
Sex and Character (1903)
Help us to complete the source, original and additional information
Otto Weininger 41
austrian philosopher and writer 1880–1903Related quotes

Source: Statement to an Indiana Regiment passing through Washington (17 March 1865); The Collected Works of Abraham Lincoln Volume VIII

In a letter to Mabel Dodge Luhan, New York 1925; as quoted in Voicing our visions, – Writings by women artists, ed. Mara R. Witzling, Universe New York, 1991, p. 224
1920s

Random Thoughts http://townhall.com/columnists/thomassowell/2004/02/25/random_thoughts/page/full, Feb 25, 2004
2000s