
Day of Affirmation Address (1966)
Variant: Few will have the greatness to bend history, but each of us can work to change a small portion of the events, and then the total — all of these acts — will be written in the history of this generation.
Source: Necromancer (1962), Chapter 22 (p. 142)
Day of Affirmation Address (1966)
Variant: Few will have the greatness to bend history, but each of us can work to change a small portion of the events, and then the total — all of these acts — will be written in the history of this generation.
Source: Alexander: Child of a Dream
Part I. Introduction. 1. The Musical Language of the Late Eighteenth Century
Classical Style: Haydn, Mozart, Beethoven (Expanded edition, 1997)
“Life is not always perfect. Like a road, it has many bends, ups and down, but that’s its beauty.”
World Peace: The Voice of a Mountain Bird (2014) https://books.google.co.uk/books?id=KkYtBgAAQBAJ,
1840s, Heroes and Hero-Worship (1840), The Hero as Poet
Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, daß ihre Gegner allmählich aussterben und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist. … Eine neue große wissenschaftliche Idee pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner allmählich überzeugt und bekehrt werden — daß aus einem Saulus ein Paulus wird, ist eine große Seltenheit —, sondern vielmehr in der Weise, dass die Gegner allmählich aussterben und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Idee vertraut gemacht wird. Auch hier heißt es wieder: Wer die Jugend hat, der hat die Zukunft.
Wissenschaftliche Selbstbiographie. Mit einem Bildnis und der von Max von Laue gehaltenen Traueransprache. Johann Ambrosius Barth Verlag (Leipzig 1948), p. 22, in Scientific Autobiography and Other Papers, (1949), as translated by F. Gaynor, pp. 33–34, 97 (as cited in T. S. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions). Translation revised by Eric Weinberger.
Source: No One Belongs Here More Than You