Theodor W. Adorno: Quotes about thinking
Theodor W. Adorno was German sociologist, philosopher and musicologist known for his critical theory of society. Explore interesting quotes on thinking.Source: Wozu noch Philosophie? [Why still philosophy?] (1963), p. 9
Culture Industry Reconsidered (1963)
Denken, das offen, konsequent und auf dem Stand vorwärtsgetriebener Erkenntnis den Objekten sich zuwendet, ist diesen gegenüber frei auch derart, daß es sich nicht vom organisierten Wissen Regeln vorschreiben läßt. Es kehrt den Inbegriff der in ihm akkumulierten Erfahrung den Gegenständen zu, zerreißt das gesel1schaftliche Gespinst, das sie verbirgt, und gewahrt sie neu.
Source: Wozu noch Philosophie? [Why still philosophy?] (1963), p. 13
Der des Jargons Kundige braucht nicht zu sagen, was er denkt, nicht einmal recht es zu denken: das nimmt der Jargon ihm ab und entwertet den Gedanken.
Source: Jargon der Eigentlichkeit [Jargon of Authenticity] (1964), p. 9
Der vage Ausdruck erlaubt dem, der ihn vernimmt, das ungefähr sich vorzustellen, was ihm genehm ist und was er ohnehin meint. Der strenge erzwingt Eindeutigkeit der Auffassung, die Anstrengung des Begriffs, deren die Menschen bewußt entwöhnt werden, und mutet ihnen vor allem Inhalt Suspension der gängigen Urteile, damit ein sich Absondern zu, dem sie heftig widerstreben. Nur, was sie nicht erst zu verstehen brauchen, gilt ihnen für verständlich; nur das in Wahrheit Entfremdete, das vom Kommerz geprägte Wort berührt sie als vertraut.
E. Jephcott, trans. (1974), § 64
Minima Moralia (1951)
Source: Wozu noch Philosophie? [Why still philosophy?] (1963), p. 7
Source: On the Fetish Character in Music and the Regression of Listening (1938), p. 286
Source: Lectures on Negative Dialectics (1965-66), p. 45
Source: Lectures on Negative Dialectics (1965-66), pp. 19-20