Im Kapitalismus ist eine Religion zu erblicken, d.h. der Kapitalismus dient essentiell der Befriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die so genannten Religionen Antwort gaben.
Translated by Rodney Livingstone in Walter Benjamin: Selected Writings, Volume 1 (Harvard: 1996)
Capitalism as Religion (1921)
“Almost every prophet fought against Capitalism. But all the religions are becoming pro-Capitalism.”
Help us to complete the source, original and additional information
Mwanandeke Kindembo 1044
Congolese author 1996Related quotes
Source: The Limits To Capital (2006 VERSO Edition), Chapter 11, Theory Of Rent, p. 369
Source: Imperialism, The Highest Stage of Capitalism (1917), Chapter Three
"Right of Nations to Self-Determination", (1904), The Lenin Anthology
1910s
Despite all the veneration that I feel for this man, whom by the way I respect more as a master saddle-maker than as a Reich president, I simply have to be astonished. Gentlemen, where is the "beauty and dignity"?
01/23/1925, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
Original: Wenn man Euch reden hört, dann habt Ihr immer den Kapitalismus bekämpft. In Wirklichkeit habt Ihr den Kapitalismus erst in den Sattel gehoben. In dieser Republik hat sich der Kapitalismus ausgewachsen wie niemals zuvor. Mag man über den alten Staat denken wir man will, eines steht fest: so verlumpt war er nicht wie der, den Ihr uns gebracht habt! …
Was soll man dazu sagen, wenn ein Reichspräsident Ebert den jüdischen Schurken Barmat in Briefen mit "Mein lieber Barmat" anredet und ihn am Schlusse mit "Dein Ebert" grüßt? Bei aller Ehrfurcht, die ich vor dem Mann habe, den ich übrigens als Sattlermeister weit mehr schätze denn als Reichspräsident, muss ich mich doch sehr wundern. Meine Herren, wo ist da "Schönheit und Würde"?
Source: Imperialism, The Highest Stage of Capitalism (1917), Chapter Four, "The Export of Capital"