
Aquarelle - Experiences of a Practitioner, Alfred Freddy Krupa , MB-Tisak (Croatia), 1994
1990s
in his letter to H. E. Kramer, 25-10-1926, as quoted in: Bram van Velde, A Tribute, Municipal Museum De Lakenhal Leiden, Municipal Museum Schiedam, Museum de Wieger, Deurne 1994, p. 44 (English translation: Charlotte Burgmans)
1920's
Aquarelle - Experiences of a Practitioner, Alfred Freddy Krupa , MB-Tisak (Croatia), 1994
1990s
Dijkstra (1970) " Notes On Structured Programming http://www.cs.utexas.edu/users/EWD/ewd02xx/EWD249.PDF" (EWD249), Section 3 ("On The Reliability of Mechanisms"), p. 7.
1970s
Source: The Ethics of Freedom (1973 - 1974), p. 44
Nirgends erweist sich einem Kunstwerk oder einer Kunstform gegenüber die Rücksicht auf den Aufnehmenden für deren Erkenntnis fruchtbar. Nicht genug, dass jede Beziehung auf ein bestimmtes Publikum oder dessen Repräsentanten vom Wege abführt, ist sogar der Begriff eines "idealen" Aufnehmenden in allen kunsttheoretischen Erörterungen vom Übel, weil diese lediglich gehalten sind, Dasein und Wesen des Menschen überhaupt vorauszusetzen. So setzt auch die Kunst selbst dessen leibliches und geistiges Wesen voraus—seine Aufmerksamkeit aber in keinem ihrer Werke. Denn kein Gedicht gilt dem Leser, kein Bild dem Beschauer, keine Symphonie der Hörerschaft.
The Task of the Translator (1920)
Source: Redemption in Indigo (2010), Chapter 9 “A Stranger is Coming to Makendha” (p. 69)