Gregor Mendel: Completion

Gregor Mendel was Silesian scientist and Augustinian friar. Explore interesting quotes on completion.
Gregor Mendel: 22   quotes 4   likes

“Jesus appeared to the disciples after the resurrection in various forms. He appeared to Mary Magdalene so that they might take him for a gardener. Very ingeniously these manifestation of Jesus is to our minds difficult to penetrate. (He appears) as a gardener. The gardener plants seedlings in prepared soil. The soil must exert a physical and chemical influence so that the seed of the plant can grow. Yet this is not sufficient. The warmth and light of the sun must be added, together with rain, in order that growth may result. The seed of supernatural life, of sanctifying grace, cleanses from sin, so preparing the soul of man, and man must seek to preserve this life by his good works. He still needs the supernatural food, the body of the Lord, which received continually, develops and brings to completion of the life. So natural and supernatural must unite to the realization of the holiness to the people. Man must contribute his minimum work of toil, and God gives the growth. Truly, the seed, the talent, the grace of God is there, and man has simply to work, take the seeds to bring them to the bankers. So that we "may have life, and abundantly."”

Mendel makes several allusions to biblical verses, including John 20:15, Matthew 25:26 and John 10:10.
Sermon on Easter
Original: Jesus erschien den Jüngern nach der Auferstehung in verschiedener Gestalt. Der Maria Magdalena erschien er so, daß sie ihn für einen Gärtner halten mochte. Sehr sinnreich sind diese Erscheinungen Jesu und unser Verstand vermag sie schwer zu durchdringen. (Er erscheint) als Gärtner. Dieser pflanzt den Samen in den zubereiteten Boden. Das Erdreich muss physikalisch-chemisch Einwirkung ausüben, damit der Same aufgeht. Doch reicht das nicht hin, es muß noch Sonnenwärme und Licht hinzukommen nebst Regen, damit das Gedeihen zustandekommt. Das übernatürliche Leben in seinem Keim, der heiligmachenden Gnade wird in die von der Sünde gereinigte, also vorbereitete Seele des Menschen hineingesenkt und es muß der Mensch durch seine guten Werke dieses Leben zu erhalten suchen. Es muss noch die übernatürliche Nahrung dazukommen, der Leib des Herrn, der das Leben weiter erhält, entwickelt und zur Vollendung bringt. So muss Natur und Übernatur sich vereinigen, um das Zustandekommen der Heiligkeit des Menschen. Der Mensch muß sein Scherflein Arbeit hinzugeben, und Gott gibt das Gedeihen. Es ist wahr, den Samen, das Talent, die Gnade gibt der liebe Gott, und der Mensch hat bloß die Arbeit, den Samen aufzunehmen, das Geld zu Wechslern zu tragen. Damit wir »das Leben haben und im Überflusse haben.

“Three sacraments that contribute to life, baptism, confession, communion, have been used at Easter time. (Eucharist connects completely faith and baptism, God and man incompletely) Triumph: As expected of pious Christians, the joy of victory is heard in the midst of an unjust world; victory and not disparagement, insult, persecution. With the day of the victory of Christ, the Easter, the bonds are broken, the death and sin laid (?), and the Redeemer of mankind rises strongly the human race from night time and fetters, in blessed heights, heavenly gates!).”

Excerpt from a sermon on Easter delivered by Mendel, found in Folia Mendeliana (1966), Volume 6, Moravian Museum in Brünn.
Original: Drei Sakramente, die das Leben spenden: Taufe, Beichte, Kommunion sind zur Osterzeit eingesetzt worden. (Eucharistie verbindet vollkommen, Glaube und Taufe unvollkommen dem Gottmenschen). Sieg: Wie mutet es einen frommen Christen an, mitten in der ungerechten Welt von Sieg zu hören, und nicht wieder Hintansetzung, Beschimpfung, Verfolgung; auch Siegesfreude. Mit dem Siegestag Christi, mit dem Ostertag, sind die Bande zerrissen, die der Tod und die Sünde aufgelegt ( ? ), und stark erhebt sich das Menschengeschlecht mit seinem Erlöser aus Nachtzeit und Fesseln in weite selige Höhen, himmlische Gefilde!).
Sermon on Easter